Paartherapie, Eheberatung Online, eLearning
Interviews zu beziehungsrelevanten Themen.
Einiges in puncto Partnerschaft und Liebe kann man durchaus lernen. Nicht jede schwierige Situation in einer Beziehung erfordert gleich eine ganze Paartherapie. Schon zu begreifen, welchen Automatismen und unbewussten Überzeugungen wir unterliegen, kann helfen, etwas Neues auszuprobieren.
Natürlich sind die folgenden Videos kein Ersatz für eine Paartherapie, wenn die Probleme tiefgreifend sind oder schon lange anhalten. Die Interviews sind gedacht als Anregung. Es besteht kein Anspruch auf umfängliche Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung.
So sind die folgenden Videos gehaltvoll und unterhaltsam zugleich.
Der erste Teil gibt jeweils eine Einführung in das Thema. Der zweite Teil ist lösungsorientiert gestaltet.
Der Kauf der Tickets wird über die Plattform Video.Taxi abgewickelt. Der Zugangscode wird Ihnen auf Ihre, beim Kauf hinterlegten, E-Mail Adresse zugestellt.
Übersicht:
Streit – Wieviel Streit ist gesund?
Eifersucht – Wie eifersüchtig darf ich sein?
Gehen – Wann ist es Zeit zu gehen?
Nähe – Was ist eigentlich normal?
Glücklich bleiben – Beziehung pflegen.
Streit Teil 1
-
Wo beginnt Streit?
-
Welche Probleme kann man lösen und welche nicht?
-
Kann Streit gut tun?
-
Ab wann schadet Streit?
-
Welche Streittypen gibt es?
-
Was ist ein gesunder Umgang mit Streit?
Video-Spielzeit: 10:59 Min
Streit Teil 2
-
Was ist der Grundkonflikt?
-
Das Nachrichtenquadrat (nach F. Schulz von Thun)
-
Konstruktiv kommunizieren
-
Aussprechen, was stört
-
Wenn reden nicht mehr hilft: Die Stimmungsskala
-
Die Dankbarkeitsübung
Weiterführende Links:
Video-Spielzeit: 29:03 MinEifersucht Teil 1
-
Wie eifersüchtig darf ich sein?
-
Realität oder Film?
-
Was ist das Schädliche an Eifersucht?
-
Welche Rolle spielt Vertrauen?
-
Fördert das Handy die Eifersucht?
-
Welche Rolle spielt die Sexualität?
Eifersucht Teil 2
-
Was tun bei eifersüchtigen Partnern?
-
Das Commitment spielt eine Rolle
-
Eifersucht thematisieren
-
Wann ist eine Einzeltherapie sinnvoll?
Gehen Teil 1
-
Ansprüche und Erwartungen
-
Anzeichen für das Ende einer Beziehung
-
Leiden ohne Ende
-
„Jain“-Typen
Gehen Teil 2
-
Hinterfragen, was die Beziehung zusammen hält
-
Die eigene Wahrnehmung abgleichen
-
Das Thema Trennung nicht totschweigen
-
Verantwortung übernehmen
Nähe Teil 1
-
Wieviel Nähe ist gesund?
-
Woher kommt das Bedürfnis nach Nähe?
-
Welche Bindungstypen gibt es?
-
Welche Rolle spielen Kinder?
-
Schadet zuviel Nähe der Leidenschaft?
-
Ein paar Worte zu: Slow Sex
Nähe Teil 2
-
Umgang mit Nähevermeidern
-
Umgang mit stark Nähesuchenden
-
Positivkreisläufe in Gang setzen
-
Nähe als Paar in der Familie
Weiterführende Links:
Video-Spielzeit: 12:05 MinGlücklich bleiben Teil 1
-
Wie bleiben wir miteinander glücklich?
-
Wie zeigt sich Glück in einer Beziehung?
-
Macht Online-Dating glücklich?
-
Gibt es das verflixte 7. Jahr wirklich?
-
Was sind Grundpfeiler einer glücklichen Beziehung?
-
Ist es schwer, glücklich zu bleiben?
Glücklich bleiben Teil 2
-
Was können wir tun für unser Glück?
-
Wir-Gefühl und individuelle Freiheit
-
Ein gemeinsames Ziel oder einen Sinn finden
-
Sich gegenseitig auf dem Laufenden halten
-
Augenhöhe, Gleichberechtigung und Akzeptanz
-
Die fünf Sprachen der Liebe (nach Gary Chapman
Paartherapie
Eine Paartherapie kann Ihnen dabei helfen, Offenheit, Lebendigkeit und Freude in Ihre Begegnung zurückkehren zu lassen.
Ich unterstütze Sie dabei, automatisiertes Verhalten und Teufelskreise zu erkennen und biete Ihnen Handwerkszeug für eine bessere Kommunikation.
Einzeltherapie
Es gibt eine Menge Gründe, eine Therapie zu beginnen. Vielleicht wissen Sie an diesem Punkt Ihres Lebens nicht weiter oder befinden sich schon länger in einer Krise.
Beratung und Coaching
Nicht für jede Frage braucht es eine Therapie. Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie ein bestimmtes Thema näher betrachten möchten oder sich Unterstützung wünschen um ein anvisiertes Ziel zu erreichen. Sie können allein oder zu zweit zu mir kommen.